
E V O - A P E
Evolutiv-didaktische Praxis
Training nach der 3B-Methode® (Schwerpunkt: Affen-Ebene) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Einzel- und Gruppensettings sowie manuelle Behandlungen mit dem Organic PIN-Code® nach Smit
– um wieder ganzheitlich in Balance zu kommen.
Das Leben ist ein Abenteuer und will erlebt werden.

Mit Mut und Freude neue Gipfel erklimmen
Ich bin Yasa Neunteufel und diese 3 Adjektive beschreiben mich wohl am besten: Natur-liebend, Kinderlachen-abhängig und kletter-süchtig.
In meiner Praxis biete ich 3B-Trainings an – in Einzel- und Gruppensettings als auch für Kindergarten und Schule. Außerdem verbinde ich Klettern und Bouldern mit der 3B-Methode® und biete Insmittieren nach Smit an.
Evolutiv-didaktische Trainings nach der 3B-Methode®
Einfach, wenn´s mal nicht rund läuft, oder du wo aneckst. Lass mich dich mit der 3B-Methode® unterstützen wieder in Balance zu kommen und deine Herz-Hirn-Kohärenz aufzubauen. In Kombination mit Klettern (Affenbanden) können wir deiner Weiterentwicklung noch einen Superboost geben!
3B-Trainings
Einzeltraining
- 90-120 Minuten
- 120 Euro
Gruppen-Trainingszyklus
- Max. Teilnehmeranzahl: 6 Personen
- 10 EH à 75 Minuten
- 200 Euro
Ferienbetreuung/
Abenteuer-Kletter-Wochen
In diesem Format erleben die Teilnehmer einen Mix aus Spezial-Aktivitäten der 9 Entwicklungsebenen und Kletterinputs in der Kletterhalle und/oder im Klettergarten.
- Je nach Ausschreibung
- 3/5 Tage, 4-6 Stunden pro Tag
Ferien-Erlebnis-Woche
- Je nach Ausschreibung
- 5 Tage
Ferien-Erlebnis-Wochenende
- Je nach Ausschreibung
- 2/2,5 Tage
3B-Training für KiGa und Schule
3B-Workshop
Der 3B-Workshop findet in ihrer Einrichtung statt und bietet den Kindern/Jugendlichen einen 3B-Info-Input mit anschließendem Stationenbetrieb zu allen 9 Entwicklungsebenen.
- 120 Minuten (+90 Minuten Auf- und Abbau)
- 450 Euro
Gruppen-Trainingszyklus
Im 3B-Gruppen-Trainingszyklus bei ihnen vor Ort lernen die Kinder/Jugendlichen nicht nur Vieles über die 9 Entwicklungsebenen, sondern auch sich gegenseitig zu unterstützen – als Team.
- Max. Teilnehmeranzahl: 6 Personen
- 10 EH à 75 Minuten
- 180 Euro
Workshop für Lehrer/Betreuungsteam
- Abhängig von TN-Anzahl und Dauer/Inhalt
- Auf Anfrage
Infoabend für Eltern
- 60 Minuten
- 120 Euro
3B-Kletter-Training Affenbanden
Kletter-Einzelstunde Seilklettern
- 120 Minuten
- 120 Euro
Kletter-Einzelstunde Bouldern
- 60 Minuten
- 60 Euro
Affenbande
Die 3B-Affenbande ist für die Kleinsten, erweitert die Bewegungsvielfalt und -sicherheit und stärkt das Selbstbewusstsein.
- Zwischen 4 und 7 Jahren
- Max. Teilnehmeranzahl: 6 Personen
- 10 EH à 60 Minuten
- 100 Euro
Affenbande I
- Zwischen 7 und 10 Jahren
- Max. Teilnehmeranzahl: 6 Personen
- 10 EH à 75 Minuten
- 120 Euro
Affenbande II
- Zwischen 10 und 14 Jahren
- Max. Teilnehmeranzahl: 6 Personen
- 10 EH à 90 Minuten
- 150 Euro
Affenbande III
- Ab 14 Jahren
- Max. Teilnehmeranzahl: 6 Personen
- 10 EH à 120 Minuten
- 200 Euro
Tagestour
- Abhängig von Kondition und Kletterfähigkeit
- 250 Euro
Ferienbetreuung/Abenteuer-Kletter-Wochen
So machen Ferien Spaß!
Sommerferien Abenteuer-Kletter-Woche Steiermark
Ab in die Sommerferien: Erlebe das Evolutiv-didaktische Abenteuer für Kinder/Teens zwischen 5 und 13 Jahren.
- ArialCenter Graz/Klettergarten Weinzödl
- KW 32: 4.-8.8.2025, 9-15 Uhr
- 3-Tages (Mo bis Mi) 75 Euro/Tag
- 5-Tages (Mo bis Fr) 70 Euro/Tag
- Exkl. Eintritte und Leihmaterial
Sommerferien Abenteuer-Kletter-Woche Vorarlberg
Ab in die Sommerferien: Erlebe das Evolutiv-didaktische Abenteuer für Kinder/Teens zwischen 5 und 13 Jahren.
- K1 Kletterhalle Dornbirn ODER Greifbar Bregenz
- KW 34: 18.-22.8.2025, 9-15 Uhr
- KW 35: 25.-29.8.2025, 9-15 Uhr
- 3-Tages (Mo bis Mi) 65 Euro/Tag
- 5-Tages (Mo bis Fr) 60 Euro/Tag
- Exkl. Eintritte und Leihmaterial
Herbstferien Abenteuer-Kletter-Woche Graz
Ab in die Herbstferien: Erlebe das Evolutiv-didaktische Abenteuer für Kinder/Teens zwischen 5 und 13 Jahren.
- ArialCenter Graz/Klettergarten Weinzödl
- KW 44: 27.-31.10.2025, 9-15 Uhr
- 3-Tages (Mo bis Mi) 75 Euro/Tag
- 5-Tages (Mo bis Fr) 70 Euro/Tag
- Exkl. Eintritte und Leihmaterial
Semesterferien Abenteuer-Kletter-Woche Graz
Ab in die Semesterferien: Erlebe das Evolutiv-didaktische Abenteuer für Kinder/Teens zwischen 5 und 13 Jahren.
- K1 Kletterhalle Dornbirn
- KW 7: 9.-13.2.2025, 8-12 und 14-18 Uhr
- 3-Tages (Mo bis Mi) 50 Euro/Tag
- 5-Tages (Mo bis Fr) 45 Euro/Tag
- Exkl. Eintritte und Leihmaterial
Semesterferien Abenteuer-Kletter-Woche Graz
Ab in die Semesterferien: Erlebe das Evolutiv-didaktische Abenteuer für Kinder/Teens zwischen 5 und 13 Jahren.
- ArialCenter Graz/Klettergarten Weinzödl
- KW 8: 16.-20.2.2025, 8-15 Uhr
- 3-Tages (Mo bis Mi) 75 Euro/Tag
- 5-Tages (Mo bis Fr) 70 Euro/Tag
- Exkl. Eintritte und Leihmaterial
Verschenke Spaß: Bei mir gibt es auch Gutscheine!
Hi!
Ich bin Yasa.
Die ganzheitliche Entwicklung und bestmögliche Entfaltung von Kindern und Jugendlichen ist mir ein Herzensanliegen und das Geschenk, meine eigenen Kindern dabei begleiten zu dürfen, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.
Mit mehr als 15 Jahren Architekturbranche auf dem Buckel und dem Erwachsen-werden meiner beiden Kinder bemerkte ich für mich, dass etwas für mich ganz Essentielles fehlt – Kinderlachen und Qualitätszeit mit Kindern verbringen.
Daneben weiß ich als zweifache Mama nur zu gut, dass im Schulalltag leider vieles, was zur individuellen, ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung unabdingbar ist, zu kurz kommt. Die dringliche Notwendigkeit von Zusatzangeboten zum guten (Schul)Standard ist in meinen Augen nur der nächste, logische Schritt.
Daher entschied ich mich 2023 die Ausbildung zur evolutiven Didaktik-Trainerin nach der 3B-Methode® sowie auch eine Ausbildung in Mikropressur nach Smit zu absolvieren und mich auf diesem Gebiet selbstständig zu machen.
Mein eigenes Herz schlägt für die Entwicklungsebene der Affenstufe. Meine Passion für alle Spielarten des Kletterns und Aktivitäten in den Bergen oder in der Natur allgemein habe ich in mein Angebot integriert und mich somit auf die Entwicklungsphase des Affen spezialisiert.
In meinen Ferienbetreuungen möchte ich ausgeglichene Gruppen aufbauen, in denen jede:r Einzelne seinen:ihren Platz hat und den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen magischen Glanz in die Augen zaubern.
Meine Ausbildungen: EDT + EDC nach der 3B-Methode®, Mikropressur nach Smit, ÜL Sportklettern, Instruktor Sportklettern Breitensport, ÜL Alpinklettern, Erlebnis Berg, Flora&Fauna der Alpen, abgeschlossenes Architekturstudium (Coming up 2025: ÜL Klettersteig, Update Paraclimbing, Seilgarten mobil, Abschluss Kinder- und Jugendleiterin beim Österreichischen Alpenverein)
Neugierig und aufgeschlossen lerne ich jeden Tag!
Die 3B-Methode®
Die meisten Probleme von Erwachsenen und Kindern wurzeln in stressbedingten Blockaden. Mithilfe der von Bettina Brencic entwickelten 3B-Methode® lernen wir Verhaltensmuster aufzubrechen, dissoziative Persönlichkeitsanteile zu integrieren und in die innere Balance zu kommen.
Zahlreiche Herausforderungen, mit denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene konfrontiert sind, haben ihre Wurzeln in stressbedingten Blockaden. Mithilfe der 3B-Methode® lösen wir diese inneren Blockaden punktgenau und effizient gemeinsam auf und holen dich aus eingefahrenen Verhaltensmustern und überholten Überlebensprogrammen heraus – geben dir also wieder den vollen Handlungsspielraum am Spielplatz des Lebens zurück.
Grundsätzlich kann die 3B-Methode® als eine Weiterentwicklung der Evolutionspädagogik® (Die Evolutionspädagogik® (Evopäd) kombiniert Wissen aus der Evolution mit den Erkenntnissen der Gehirn-, Verhaltens- und Lernforschung), die federführend von M.A. Phil. Ludwig Koneberg vor ca. 35 Jahren gegründet wurde, gesehen werden. Erarbeitet und ins Leben gerufen wurde die 3B-Methode® von der Grazerin Bettina Brencic.
Bewegung, Bewusstsein, Beziehung – das sind die drei Bs der 3B-Methode®, die sich immerwährend im Kreis drehen, sich untereinander bedingen und im Menschen ein größeres Ganzes bilden.
In die Arbeit steigen wir über eines dieser Bs ein – je nachdem, was der/die Kunde/in an Konstitution und Thema mitbringt. Während der Arbeit bewegen wir uns mithilfe von einem prall gefüllten Werkzeugkoffer (9-Entwicklungsphasen-Erklärungsmodell (Ontogenese = Phylogenese), spezielle Bewegungen, differenzierte Übungen, alternative Erlebnisangebote/-möglichkeiten, unterschiedliche Erklärungsmodelle, manuelle Berührungen, geführte Meditationen etc. bis hin zu Gemmo-Mazeraten) dann von einem B zum anderen, bis der Kreislauf (wieder) geschlossen ist und somit das mitgebrachte Thema rund ist – sich also im Gleichgewicht, in Balance befindet.
Dabei geht es auch um bewusstes Verantwortung-Übernehmen für sein aktuelles Sein und Handeln, seine eigene Vergangenheit und seine individuelle Zukunft – ergo um einen endgültigen Ausstieg aus der Opfer-Rolle.
Spezialisiert habe ich mich persönlich innerhalb der 3B-Methode® auf die evolutive Entwicklungsphase des Affen, welche vorwiegend mit den Bewegungen Klettern und Balancieren zusammenhängt und die Pole ICH – GRUPPE enthält.
Ein ausbalanciertes, sich im Gleichgewicht befindliches Denken, Kommunizieren und Handeln ist das ausgesprochene Ziel meiner Arbeit.
- Stressabbau
- Anerkennen der Polarität der Welt
- Erkennen der Dualität Schuld – Verantwortung
- Mobbing
- Krisen als Möglichkeit zur Weiterentwicklung erkennen
- Loslassen von negativen Glaubenssätzen
- Selbstwert-Themen
- Körperbild-Verzerrungen
- Umgang mit Enttäuschungen und Kränkungen
- Lösen von Geburtsstress und pränatalen Prägungen
- Wahrnehmungsschule
- nicht integriertes Gleichgewicht
- Positionierung im Leben
- Positionierung in unterschiedlichen Settings/Gruppen
- Familien- / Gruppenkonflikte
- Konkurrenz unter Geschwistern
- Aggressionen (zB. Trotzphase)
- Nägel kauen / Zähne knirschen / Augen zucken – Ticks aller Art
- Wut / Angst / Trauer
- Extreme Schüchternheit / Zurückgezogenheit
- Entwicklungsverzögerungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Lernblockaden / Lernschwierigkeiten
- Prüfungsangst
- Motivationsschwierigkeiten
- Null Bock – Haltung
- Hirn-Herz-Kohärenz
- Erziehungsthemen (für Eltern)
- Beziehungsfragen
- 3B-Einzel-Training, 90-120 Minuten
- 3B-Gruppen- Trainingszyklus, 10 EH à 75 Minuten (max. Teilnehmer: 6 Personen)
- 3B-Ferienbetreuung | 3B-Abenteuer-Kletter-Wochen, 3 / 5 Tage, 4-6 Stunden pro Tag (je nach Ausschreibung)
- 3B-FerienErlebnisWoche mit Übernachtung auf einer Alm/Berghütte, 5 Tage (je nach Ausschreibung)
- Evolutiv-didaktische Kletter-Einzelstunde, 90 Minuten
- Evolutiv-didaktische Klettergruppe, 10 EH a 120 Minuten (max. Teilnehmer: 6 Personen)
- Geführte Tagestour (Mehrseillänge)
Auf ins Abenteuer
Kursanmeldung
Nach deiner Anmeldung schicke ich dir alle Informationen per Mail sowie ein ausführliches Anmeldeformular!
Einzeltermin
Lass mich gerne deine Terminvorschläge wissen und schreib mir eine Mail!
Noch Fragen?
Ruf mich an. Ganz unkompliziert klären wir deine Fragen!
Organic PIN-Code®
Zur Unterstützung und Erweiterung der Arbeit mit der 3B-Methode® habe ich die separate Ausbildung zum „Insmittieren nach Smit“ absolviert. Dies ist eine manuelle Methode, die zur Wiederherstellung des inneren und äußeren Gleichgewichts auf körperlicher Ebene entwickelt wurde.
Natürlich kann der Organic PIN-Code® auch eigenständig und ohne Kombination mit der 3B-Methode® angewendet werden. Für meine KlientINNen heißt das einfach: Wir unterstützen den Körper und bringen ihn wieder in Balance um den Fokus und die Konzentrationsfähigkeit deutlich zu erhöhen. Für mehr Lebensqualität.
Natürlich kann der Organic PIN Code auch eigenständig und ohne Kombination mit der 3B-Methode® angewendet werden. Hierzu stehen unterschiedliche Formate zur Verfügung:
- Organic PIN Code solo – 30 Minuten
- Manuelle Vorbereitung des Körpers + Organic PIN Code – 60 Minuten
- Manuelle Vorbereitung des Körpers + Organic PIN Code – 90 Minuten
- Manuelle Vorbereitung des Körpers + Organic PIN Code – 120 Minuten
Das große Ganze sehen
Kinder und Jugendliche haben oft Schwierigkeiten, sich selbst wahrzunehmen und ihre Herausforderungen zu bewältigen. Mit Klettern unter der 3B-Methode® lernen sie, Probleme aktiv anzugehen und kreative Lösungen zu finden. Diese Methode fördert ihre Selbstwahrnehmung und hilft ihnen, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Der Erfolg beim Klettern stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert, auch im Alltag neue Ziele zu erreichen.
Vertrauen in sich selbst
Selbstwert stärken
Lösungsorientiert handeln
Soziale Kompetenz fördern
Lass uns gemeinsam lachen und Abenteuer erleben - so lernen wir beide am leichtesten.
Yasa Neunteufel